Die Verstorbene war evangelisch. Ihr Mann ist Muslim. Die Kinder haben sich aus beiden Traditionen ihr Bild von Gott und der Welt gemacht. Wie gestaltet man z.B. eine Bestattung, in der Glaube und Hoffnung der Verstorbenen auch den Angehörigen anderer (oder gar keiner) Religion vermittelt werden kann? Dies soll der Ausgangspunkt sein für ein praxisorientiertes Ausloten der Chancen und Grenzen kirchlichen Kasualhandelns in multireligiösen Kontexten.
Hanns-Lilje-Haus, Hannover
Pastoralkolleg Niedersachsen
Münchehäger Str. 6, 31547 Rehburg-Loccum
Tel: 05766-81126, Fax: 05766-8199126
E-Mail: pastoralkolleg@evlka.de
URL: pastoralkolleg-niedersachsen.de
Pastoralkolleg Villigst und der Verein Haus der Religionen in Hannover
PD Dr. Folkert Fendler, Pastor, Rektor im Pastoralkolleg Niedersachsen
Christian Binder, Pastor, Studienleiter im Pastoralkolleg Villigst
Prof. Dr. Jochen Arnold, Direktor des Ev. Zentrums für Gottesdienst u. Kirchemusik
Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Beauftrager für Islam u. Migration, HkD
Pastor*innen
Superintendent*innen
Diakon*innen
0 Tage Kosten: 60,00 Euro
- -