Musik drückt ein Lebensgefühl aus – gerade für junge Menschen. In der Pause oder an der Bushaltestelle ist das nicht zu überhören. Viele Schüler hören fast ununterbrochen Musik. Ein Grund mehr, mal genauer hinzuhören: Was hören sie eigentlich für Musik? Was für Inhalte und Überzeugungen werden da vermittelt? Diesen Fragen geht diese Tagung nach und will an konkreten Beispielen noch weiterdenken: Wie lässt sich dieses Interesse an Musik für den Religionsunterricht didaktisch fruchtbar machen?
Religionspädagogisches Institut Loccum (RPI)
Religionspädagogisches Institut Loccum (RPI)
Uhlhornweg 10-12, 31547 Rehburg-Loccum
Tel: 05766/81 158, Fax: 05766/81 184
E-Mail: stephanie.boedeker@evlka.de
URL: www.rpi-loccum.de
- -
Dr. Michaela Veit-Engelmann, Dozentin
Dr. h.c. Andreas Mertin,
Pastor*innen
Diakon*innen
0 Tage Kosten: 30,00 Euro
- -