Diese Seelsorge-Fortbildung erweitert die bereits erworbene und praktizierte Seelsorgekompetenz von Pastoren*innen. Die psychoanalytische Orientierung ermöglicht durch besseres Verstehen von Beziehungen und Kommunikationsabläufen, die Lebens- und Glaubenskonflikte besser zu bearbeiten. Theorievermittlung, Selbsterfahrung in der Gruppe, Balintgruppe und Lehrseelsorge und Supervision sind die inhaltlichen Elemente dieser Fortbildung.
Hanns-Lilje-Haus, Hannover
Zentrum für Seelsorge (ZfS)
Blumhardtstr. 2A, 30625 Hannover
Tel: 0511-790031-19
E-Mail: anmeldung.zfs.hannover@evlka.de
URL: www.zentrum-seelsorge.de
Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig; Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck
Annemarie Pultke, Pfarrerin, Pastoralpsychologische Beraterin, Lehrsupervisorin (DGfP)
Michael Thon, Pastor, Pastoralpsychologischer Berater, Lehrsupervisor (DGfP)
- -
Pastor*innen
0 Tage Kosten: 600,00 Euro
- -