Welche Möglichkeiten haben Betroffene und Angehörige, um die Demenz „leichter“ nehmen zu können? Ist alles, was eine Demenz ausmacht, wirklich „nur“ im Gehirn anzusiedeln? Oder hat der von einer Demenz betroffene Mensch, eingebettet in eine Um- und Mitwelt, hier auch noch etwas mitzureden? In dieser Fortbildung werden Sie lösungs- und ressourcenorientierte Perspektiven für Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen entwickeln können, um sie in der psychologischen Beratung umsetzen zu können.
Hanns-Lilje-Haus, Hannover
Zentrum für Seelsorge – Hauptstelle für Lebensberatung
Knochenhauerstr. 33, 30159 Hannover
Tel: 0511-1241-694
E-Mail: Hst@evlka.de
- -
Hans-Günter Schoppa, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor (EKFuL)
Dr. Andrea Christoph-Gaugusch, Klinische und Gesundheits-Psychologin
Diakon*innen
Sozialpädagogische Fachkräfte
Berater*innen
0 Tage Kosten: 50,00 Euro
- -